Bewegung und Lernen
Konzept und Praxis Bewegter Schulen
Gerold Brägger, Heinz Hundeloh, Norbert Posse
Beltz-Verlag, 2017, 302 Seiten, ISBN 978-3407257697, Fr. 37.20
Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen wie die Zunahme bewegungsarmer Freizeitaktivitäten erfordern es, die Schulen bewegungsfreudiger zu gestalten. Die aktuelle Bildungs- und Lernforschung bestätigt, dass Bewegung sich förderlich auf alle Lernprozesse auswirkt.Dieses Buch zeigt, wie Schulen mit Bewegung Schulqualität entwickeln können.
Die Grundlagen und praktischen Umsetzungshilfen orientieren sich an Prinzipen der Schulentwicklung, der Prävention im Kindes- und Jugendalter und der Gestaltung von Ganztagsschulen, die im Konzept »Gute gesunde Schule« gebündelt werden, das bereits in vielen Ländern etabliert ist. Schulleiter/innen, Lehrpersonen und alle weiteren Interessierten erhalten Hilfen und Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung, u. a. zu folgenden Bereichen:
www.agile.ch, Behindertenselbsthilfe Schweiz
www.asperger-autismus.ch, www.autismus.ch - autismus deutsche schweiz, Informationen, Beratung, Begleitung
www.elpos.ch, die Schweizer ADHS Organisation
www.debra.ch, Hilfe für Schmetterlingskinder
www.fragile.ch, Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen
www.iks-ies.ch, institut kinderseelen schweiz
www.insieme.ch, Menschen mit geistiger Behinderung, Bildungsclubs
www.mitautismusleben.ch, Aktivitäten für Familien im Raum Basel
www.myhandicap.ch, Zahlreiche Informationen und Adressen
www.pezz.ch, Pädiatrisch Endokrinologischen Zentrum in Zürich (PEZZ), Wachstumsstörungen bei Kindern
www.procap.ch, Schweizerischer Verband von und mit Menschen mit Behinderung
www.promentesana.ch, Stiftung zur Unterstützung psychisch beeinträchtigter Menschen
www.plusport.ch, Dachverband des Schweizerischen Behindertensports
www.pro-audito.ch. Organisation für Menschen mit Hörproblemen
www.szb.ch, Schweizerischer Zentralverband für das Blindenwesen SZB
www.sbv-fsa.ch, Schweizerischer Blinden - und Sehbehindertenverband (SBV)
www.sgb-fss.ch, Schweizerischer Gehörlosenbund
www.vereinigung-cerebral.ch, www.cerebral.ch Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind
www.visoparents.ch, Eltern blinder, seh- und mehrfach behinderter Kinder Schweiz
www.zwaenge.ch, Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen SGZ